Umfassende
Dienstleistungen
IT Lösungen &
umfassende Beratung
Digitalisierung und
Prozessoptimierung
Full-Service &
schnelle Reaktion
Welche Leistungen bieten wir Ihnen?
Die Installation und Einrichtung eines Terminalservers ist ein entscheidender Schritt für einen reibungslosen Betrieb in Ihrem Unternehmen. Unser Service umfasst die vollständige Bereitstellung des Servers, einschließlich der optimalen Konfiguration für Ihre spezifischen Anforderungen.
Nach einer umfassenden Bedarfsanalyse installieren wir das Betriebssystem, konfigurieren die benötigten Anwendungen und richten Benutzerkonten sowie Gruppenrichtlinien ein. Dabei achten wir auf eine ressourcenschonende und leistungsoptimierte Umgebung, um eine effiziente Nutzung zu gewährleisten.
Zusätzlich werden alle relevanten Sicherheitsrichtlinien implementiert, darunter Netzwerkzugangsbeschränkungen, Verschlüsselung und Authentifizierungsmethoden. Unser Team stellt sicher, dass der Terminalserver nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integriert wird und sämtliche Schnittstellen zu Drittsystemen reibungslos funktionieren.
Nach Abschluss der Einrichtung führen wir umfangreiche Tests durch, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Anschließend erhalten Sie eine detaillierte Dokumentation sowie eine Einweisung in die Nutzung des Systems. Unser Ziel ist eine einsatzbereite und optimal abgestimmte Lösung, die höchsten Anforderungen an Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit entspricht.
Ein zuverlässiger und stabiler Betrieb des Terminalservers ist essenziell für die Produktivität Ihres Unternehmens. Unser Managed-Service-Angebot umfasst die kontinuierliche Überwachung, Wartung und Optimierung der Serverumgebung, um eine gleichbleibend hohe Performance und Verfügbarkeit sicherzustellen.
Durch proaktive Systempflege werden regelmäßige Updates für das Betriebssystem, die installierte Software sowie Sicherheits-Patches eingespielt. Dies gewährleistet, dass Ihre IT-Infrastruktur stets auf dem neuesten Stand bleibt und mögliche Sicherheitsrisiken minimiert werden. Darüber hinaus überwachen wir kontinuierlich die Systemauslastung und führen bei Bedarf Optimierungen durch, um Engpässe zu vermeiden.
Dank unseres automatisierten Monitorings können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen. Sollte dennoch ein Vorfall auftreten, steht unser technischer Support rund um die Uhr zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, eine ausfallsichere und leistungsstarke Terminalserver-Umgebung zu gewährleisten, die den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird. Durch unsere Wartungsmaßnahmen profitieren Sie von einer stabilen, sicheren und skalierbaren IT-Lösung, ohne sich um den technischen Betrieb kümmern zu müssen.
Die Sicherheit und der Schutz sensibler Unternehmensdaten stehen bei der Bereitstellung und dem Betrieb eines Terminalservers an oberster Stelle. Unser Managed Service gewährleistet höchste Sicherheitsstandards, um Ihre IT-Umgebung gegen unbefugten Zugriff, Datenverlust und Cyberangriffe abzusichern.
Zu unseren Maßnahmen gehören mehrstufige Authentifizierungsverfahren, Verschlüsselungstechnologien und individuell anpassbare Zugriffskontrollen. Durch die Implementierung von Firewalls, Intrusion-Detection-Systemen und regelmäßigen Sicherheitsupdates minimieren wir potenzielle Bedrohungen und schließen bekannte Sicherheitslücken umgehend.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Einhaltung aktueller Datenschutzrichtlinien, einschließlich der DSGVO. Alle gespeicherten und übertragenen Daten werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Darüber hinaus setzen wir auf proaktives Monitoring, das verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennt und automatisch Gegenmaßnahmen einleitet. Durch regelmäßige Audits und Sicherheitsanalysen stellen wir sicher, dass Ihre Terminalserver-Umgebung stets auf dem höchsten Schutzniveau bleibt.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine sichere IT-Infrastruktur bereitzustellen, die den Schutz Ihrer Unternehmensdaten sowie die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Systeme gewährleistet.
Ein unterbrechungsfreier Betrieb des Terminalservers ist essenziell für die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens. Unser Managed Service gewährleistet durch moderne Hochverfügbarkeitslösungen und ausgeklügelte Ausfallsicherheitsmechanismen eine maximale Betriebszeit und Minimierung von Ausfallrisiken.
Durch den Einsatz redundanter Serverstrukturen und Lastverteilungssysteme wird sichergestellt, dass bei einem Hardware- oder Softwarefehler automatisch auf eine funktionierende Instanz umgeschaltet wird. Dies geschieht in Echtzeit, sodass die Nutzer keine spürbaren Einschränkungen im laufenden Betrieb erleben.
Zusätzlich setzen wir auf regelmäßige Sicherungen und ein durchdachtes Disaster-Recovery-Konzept. Falls es zu einem schwerwiegenden Störfall kommt, ermöglichen unsere Backup- und Wiederherstellungsmaßnahmen eine schnelle Wiederaufnahme des Betriebs mit minimalem Datenverlust.
Ein umfassendes Monitoring erkennt potenzielle Probleme frühzeitig und ermöglicht proaktive Maßnahmen zur Vermeidung von Ausfällen. Unsere Rechenzentren sind mit Notstromaggregaten, redundanten Netzwerkanbindungen und weiteren Schutzmechanismen ausgestattet, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Unser Ziel ist es, eine Terminalserver-Lösung bereitzustellen, die auch unter unerwarteten Bedingungen zuverlässig arbeitet und den Betrieb Ihres Unternehmens ohne Unterbrechungen unterstützt.
Eine schnelle und kompetente Unterstützung ist entscheidend, um den reibungslosen Betrieb Ihres Terminalservers sicherzustellen. Unser Managed Service bietet Ihnen einen professionellen IT-Support mit kurzen Reaktionszeiten und qualifizierten Ansprechpartnern, die Ihnen bei technischen Herausforderungen zuverlässig zur Seite stehen.
Unser Support-Team ist rund um die Uhr erreichbar und bietet schnelle Hilfe bei Störungen, Konfigurationsanpassungen oder allgemeinen Anfragen. Durch unser proaktives Monitoring können viele potenzielle Probleme bereits erkannt und behoben werden, bevor sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen. Falls dennoch eine Störung auftritt, garantieren wir eine zügige Fehleranalyse und eine effiziente Problemlösung.
Neben reaktiver Unterstützung bieten wir auch präventive Maßnahmen, um langfristig eine stabile und sichere IT-Umgebung zu gewährleisten. Regelmäßige System-Checks und Optimierungen helfen dabei, potenzielle Engpässe oder Leistungsprobleme frühzeitig zu identifizieren und zu beheben.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine hochverfügbare, sichere und performante Terminalserver-Lösung bereitzustellen, die Sie ohne Unterbrechungen nutzen können. Dank unseres schnellen Supports müssen Sie sich keine Sorgen um unerwartete IT-Probleme machen – wir sind jederzeit für Sie da.
Die Anforderungen an IT-Infrastrukturen können sich dynamisch verändern – sei es durch Unternehmenswachstum, neue Anwendungen oder veränderte Arbeitsprozesse. Unser Managed Terminalserver-Service ist so konzipiert, dass er sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst und jederzeit skalierbar bleibt.
Ob Sie zusätzliche Benutzer hinzufügen, mehr Rechenleistung benötigen oder Speicherplatz erweitern möchten – unsere Lösung ermöglicht eine unkomplizierte Anpassung der Ressourcen, ohne dass umfangreiche Neuinstallationen oder Systemausfälle erforderlich sind. Durch den Einsatz moderner Virtualisierungstechnologien stellen wir sicher, dass Ihr Terminalserver stets optimal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Diese Flexibilität erstreckt sich nicht nur auf die Hardware-Ressourcen, sondern auch auf Software-Lizenzen, Berechtigungen und individuelle Konfigurationen. Bei kurzfristigem Mehrbedarf – beispielsweise in Hochlastzeiten – können Ressourcen temporär erweitert und anschließend wieder reduziert werden, um Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Dank unserer skalierbaren Infrastruktur können Sie jederzeit auf Veränderungen reagieren, ohne in starre IT-Strukturen investieren zu müssen. Unsere Experten begleiten Sie bei jeder Anpassung und stellen sicher, dass Ihr Terminalserver stets leistungsfähig, stabil und kosteneffizient bleibt.
Jedes Unternehmen hat spezifische Anforderungen an seine IT-Infrastruktur. Unser Managed Terminalserver-Service bietet daher eine Vielzahl individueller Anpassungsmöglichkeiten, um eine maßgeschneiderte Lösung bereitzustellen, die exakt auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt ist.
Wir konfigurieren den Terminalserver entsprechend Ihren Bedürfnissen – von der Einrichtung spezieller Benutzergruppen und Berechtigungen bis hin zur Integration branchenspezifischer Softwarelösungen. Anwendungen, Drucker, Netzlaufwerke und Sicherheitsrichtlinien werden exakt nach Ihren Vorgaben eingerichtet, um eine optimale Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Zusätzlich ermöglichen wir eine individuelle Optimierung der Serverleistung, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen mit höchster Effizienz laufen. Falls erforderlich, integrieren wir externe Systeme, Cloud-Dienste oder lokale IT-Infrastrukturen nahtlos in Ihre Terminalserver-Umgebung.
Unser Ziel ist es, eine Lösung bereitzustellen, die sich an Ihre Arbeitsweise anpasst – und nicht umgekehrt. Durch unsere flexiblen Anpassungsmöglichkeiten können wir sicherstellen, dass Ihr Terminalserver höchsten Anforderungen gerecht wird und langfristig mit Ihrem Unternehmen wächst.
Eine effiziente Verwaltung von Benutzern und Zugriffsrechten ist essenziell, um Sicherheit, Datenschutz und eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten. Unser Managed Terminalserver-Service bietet eine zentrale, strukturierte Benutzer- und Rechteverwaltung, die sich flexibel an Ihre Unternehmensanforderungen anpassen lässt.
Jede Benutzergruppe kann mit individuellen Berechtigungen ausgestattet werden, sodass nur autorisierte Personen auf bestimmte Anwendungen, Dateien oder Systeme zugreifen können. Durch fein abgestufte Rollen und Richtlinien wird sichergestellt, dass jeder Mitarbeiter genau die Ressourcen nutzt, die für seine Aufgaben erforderlich sind – und nicht mehr.
Die Benutzerverwaltung erfolgt über eine zentrale Administrationsoberfläche, die es ermöglicht, neue Nutzer schnell hinzuzufügen, bestehende Rechte anzupassen oder inaktive Konten zu deaktivieren. Zudem lassen sich Authentifizierungsmethoden wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) integrieren, um den Zugriff weiter abzusichern.
Unser Service beinhaltet zudem regelmäßige Überprüfungen der Berechtigungen, um sicherzustellen, dass die Zugriffskontrollen den aktuellen Unternehmensanforderungen entsprechen. So gewährleisten wir eine sichere und effiziente Nutzung des Terminalservers – ohne administrativen Mehraufwand für Ihr IT-Team.
Ein Terminalserver ist nur so leistungsfähig wie die darauf installierten Anwendungen. Unser Managed Service umfasst ein umfassendes Anwendungsmanagement, das sicherstellt, dass alle benötigten Programme reibungslos funktionieren, stets aktuell sind und optimal auf die Systemressourcen abgestimmt werden.
Wir übernehmen die vollständige Installation, Konfiguration und Wartung aller relevanten Anwendungen – von Standardsoftware wie Microsoft Office bis hin zu branchenspezifischen Speziallösungen. Dabei berücksichtigen wir individuelle Anforderungen, wie benutzerbezogene Einstellungen oder spezielle Integrationen in bestehende IT-Systeme.
Durch regelmäßige Updates und Patches sorgen wir dafür, dass alle Anwendungen auf dem neuesten Stand bleiben und Sicherheitslücken frühzeitig geschlossen werden. Zudem überwachen wir die Performance der Software und optimieren sie bei Bedarf, um eine störungsfreie Nutzung sicherzustellen.
Falls neue Programme oder Erweiterungen erforderlich sind, kümmern wir uns um die reibungslose Implementierung und testen die Kompatibilität mit Ihrer bestehenden IT-Umgebung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine stabile, leistungsfähige und sichere Anwendungslandschaft bereitzustellen – ohne administrativen Aufwand für Ihr Unternehmen.
Ein zuverlässiges Backup- und Wiederherstellungskonzept ist essenziell, um Datenverluste und Betriebsunterbrechungen zu vermeiden. Unser Managed Terminalserver-Service bietet eine vollständig automatisierte Backup-Lösung sowie ein durchdachtes Disaster-Recovery-Konzept, das im Ernstfall eine schnelle Wiederherstellung ermöglicht.
Alle Daten, Konfigurationen und Anwendungen werden regelmäßig in sicheren, redundanten Rechenzentren gespeichert. Die Backup-Frequenz kann individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden – von täglichen Sicherungen bis hin zu Echtzeit-Replikationen für kritische Unternehmensbereiche. Dank verschlüsselter Speicherung und sicherer Datenübertragung bleiben Ihre Informationen jederzeit geschützt.
Im Falle eines Systemausfalls oder einer anderen Störung greift unser Disaster-Recovery-Plan, der eine umgehende Wiederherstellung des Terminalservers ermöglicht. Durch vordefinierte Notfallprozeduren und kontinuierliche Tests stellen wir sicher, dass Ihre IT-Umgebung innerhalb kürzester Zeit wieder einsatzbereit ist.
Unser Ziel ist es, maximale Datensicherheit und Betriebsstabilität zu gewährleisten. Mit unseren automatisierten Backups und der schnellen Notfallwiederherstellung sind Sie gegen Datenverluste, Cyberangriffe oder technische Ausfälle optimal abgesichert.
Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und branchenspezifischer Richtlinien ist für Unternehmen essenziell, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz. Unser Managed Terminalserver-Service stellt sicher, dass alle relevanten Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weitere Compliance-Vorgaben konsequent erfüllt werden.
Wir setzen auf modernste Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen, Zugriffskontrollen, regelmäßige Audits und Protokollierungen. Unsere Serverstandorte befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren, die höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards erfüllen.
Zusätzlich bieten wir individuell anpassbare Datenschutzrichtlinien und rollenbasierte Zugriffskonzepte, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf sensible Informationen zugreifen können. Alle Prozesse werden regelmäßig überprüft und an aktuelle gesetzliche Vorgaben angepasst.
Mit unserem Service stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen rechtssicher agiert und sämtliche Compliance-Vorgaben erfüllt, ohne sich selbst um komplexe Datenschutzrichtlinien oder IT-Sicherheitsanforderungen kümmern zu müssen.
Eine hohe Systemleistung ist entscheidend für eine effiziente Nutzung des Terminalservers. Unser Managed Service sorgt dafür, dass Ihre IT-Umgebung stets optimal konfiguriert ist, um maximale Geschwindigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
Durch kontinuierliches Monitoring analysieren wir die Serverauslastung, identifizieren Engpässe und optimieren die Ressourcenverteilung. Dies umfasst die Anpassung von CPU-, RAM- und Speicherzuteilung sowie die Optimierung von Netzwerkeinstellungen, um Latenzen zu minimieren.
Zusätzlich setzen wir auf moderne Caching- und Load-Balancing-Technologien, um die Performance von Anwendungen zu verbessern. Falls erforderlich, können wir auch dedizierte Ressourcen für besonders rechenintensive Prozesse bereitstellen.
Regelmäßige Updates, systematische Bereinigungen von temporären Daten und gezielte Konfigurationsanpassungen tragen dazu bei, dass der Terminalserver jederzeit reaktionsschnell und zuverlässig arbeitet.
Unser Ziel ist es, eine leistungsfähige IT-Infrastruktur bereitzustellen, die auch unter hoher Last stabil bleibt und eine optimale Nutzererfahrung gewährleistet.
Ein sicherer und zuverlässiger Zugriff auf den Terminalserver ist essenziell, insbesondere für Unternehmen mit verteilten Standorten oder mobilen Arbeitsplätzen. Unser Managed Service stellt moderne VPN- und Remote-Zugriffslösungen bereit, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und eine geschützte Verbindung von überall ermöglichen.
Wir setzen auf verschlüsselte VPN-Verbindungen (z. B. SSL-VPN oder IPsec), um sicherzustellen, dass alle Datenübertragungen geschützt und gegen unbefugten Zugriff abgesichert sind. Zudem bieten wir Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) an, um den Zugriff auf den Terminalserver weiter abzusichern und Identitätsdiebstahl zu verhindern.
Unsere Remote-Access-Lösungen sind mit verschiedenen Endgeräten kompatibel, sodass Mitarbeiter sowohl von Desktop-PCs als auch von Laptops, Tablets oder Smartphones aus sicher arbeiten können. Dank intelligenter Zugriffskontrollen können Verbindungen standortbasiert oder zeitlich begrenzt freigegeben werden.
Durch die Kombination aus sicherer Verschlüsselung, zuverlässiger Authentifizierung und flexibler Nutzbarkeit gewährleisten wir, dass Ihr Unternehmen von überall aus sicher und effizient arbeiten kann – ohne Kompromisse bei der IT-Sicherheit.
Eine reibungslose Einbindung des Terminalservers in die vorhandene IT-Umgebung ist entscheidend für eine effiziente Nutzung und nahtlose Geschäftsprozesse. Unser Managed Service stellt sicher, dass der Terminalserver optimal mit Ihren bestehenden Systemen, Anwendungen und Netzwerken zusammenarbeitet.
Wir analysieren Ihre vorhandene IT-Infrastruktur und entwickeln eine maßgeschneiderte Integrationsstrategie. Dabei berücksichtigen wir Schnittstellen zu bestehenden On-Premise-Servern, Cloud-Diensten, ERP- oder CRM-Systemen sowie weiteren geschäftskritischen Anwendungen. Dank einer flexiblen Architektur können sowohl hybride als auch rein cloudbasierte Lösungen nahtlos eingebunden werden.
Zusätzlich sorgen wir für eine sichere und stabile Netzwerkintegration, einschließlich Active-Directory-Anbindung, Single Sign-On (SSO) und abgestimmten Sicherheitsrichtlinien. Falls erforderlich, übernehmen wir auch die Migration bestehender Daten und Anwendungen auf den neuen Terminalserver.
Unser Ziel ist es, eine vollständig integrierte und harmonisierte IT-Umgebung zu schaffen, die Ihre Arbeitsprozesse unterstützt und eine hohe Produktivität gewährleistet – ohne aufwendige Umstellungen oder Kompatibilitätsprobleme.
Eine transparente Kostenstruktur ist essenziell, um IT-Ausgaben planbar zu halten und unnötige Investitionen zu vermeiden. Unser Managed Terminalserver-Service bietet Ihnen eine klare und nachvollziehbare Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren oder unerwartete Zusatzkosten.
Durch ein flexibles Abrechnungsmodell zahlen Sie nur für die Ressourcen, die Sie tatsächlich nutzen. Dies ermöglicht eine optimale Skalierung – egal, ob Ihr Unternehmen wächst oder saisonale Schwankungen auftreten. Fixe monatliche Kosten sorgen dafür, dass Ihre IT-Budgetierung langfristig verlässlich bleibt.
Zusätzlich bieten wir regelmäßige Reports und Analysen zur Nutzung des Terminalservers, sodass Sie jederzeit Einblick in die Ressourcenauslastung und potenzielle Optimierungsmöglichkeiten haben. Falls notwendig, können Kapazitäten kurzfristig angepasst werden, um Kosteneffizienz und Leistungsfähigkeit bestmöglich in Einklang zu bringen.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine wirtschaftliche, transparente und skalierbare Lösung bereitzustellen, die Ihnen maximale Kontrolle über Ihre IT-Kosten ermöglicht – ohne Kompromisse bei Leistung und Sicherheit.
Wir legen besonders viel Wert auf …
Cloud- und Virtualisierungslösungen
Unsere IT-Experten implementieren sichere Cloud- und Virtualisierungstechnologien, um Unternehmen maximale Flexibilität zu bieten. Mit Hyper-V und Microsoft 365 ermöglichen wir effizientes, standortunabhängiges Arbeiten. Skalierbare und redundante Lösungen sorgen für eine hohe Verfügbarkeit und optimierte Ressourcennutzung – perfekt für moderne, digital ausgerichtete Unternehmen.
IT-Sicherheit und
Datenschutz
Wir setzen auf modernste Sicherheitslösungen, um Unternehmensdaten zuverlässig zu schützen. Durch Firewalls, Endpoint-Security und Mobile Device Management gewährleisten wir einen sicheren IT-Betrieb. Unsere Datenschutzstrategien sind DSGVO-konform und schützen sensible Informationen vor Cyberangriffen, unbefugtem Zugriff und Datenverlust – für maximale Unternehmenssicherheit.
Managed Services
und Support
Unser proaktives IT-Management sorgt für stabile, performante Systeme. Durch kontinuierliche Wartung, Monitoring und schnellen Support minimieren wir Ausfallzeiten und optimieren Arbeitsabläufe. Unternehmen profitieren von festen Ansprechpartnern und maßgeschneiderten IT-Strategien, die sich flexibel an wachsende Anforderungen anpassen – für eine zukunftssichere IT-Infrastruktur.
Das sagen unsere Kunden über uns
Der Managed Terminalserver-Service hat unsere IT-Infrastruktur erheblich optimiert. Die Implementierung verlief reibungslos, und die Performance ist ausgezeichnet. Besonders die Sicherheit und der zuverlässige Support haben uns überzeugt.
Marian Weber
IT-Leiter, Finanzdienstleistungen
Dank der flexiblen Skalierbarkeit des Terminalservers konnten wir unsere Arbeitsprozesse effizienter gestalten. Die Integration in unsere bestehende IT verlief problemlos, und wir profitieren täglich von der stabilen und sicheren Lösung.
Michael Schröder
Geschäftsführer, Ingenieurbüro
Die hohe Verfügbarkeit und Sicherheit des Terminalservers haben unsere Erwartungen übertroffen. Die Zusammenarbeit war von Anfang an transparent und professionell, und der Support steht jederzeit zuverlässig zur Verfügung.
Stefan Maier
Leiter IT-Infrastruktur, Handelsunternehmen
Die maßgeschneiderte Terminalserver-Lösung hat unsere IT-Strategie optimal ergänzt. Die Migration verlief ohne Unterbrechungen, und die kontinuierliche Betreuung sorgt für einen störungsfreien Betrieb. Unsere Mitarbeiter können jetzt von überall aus arbeiten.
Christian Hofmann
CIO, Generalvertretung Versicherung
Fallstudie:
Remote Unternehmen mit über 40 Mitarbeitern
Ein mittelständisches Unternehmen mit über 40 Mitarbeitern stand vor großen Herausforderungen: Alle Mitarbeiter arbeiteten im Homeoffice, doch die IT-Infrastruktur war instabil und unsicher. Verbindungsabbrüche, Performance-Probleme und fehlende zentrale Verwaltungsoptionen führten zu Produktivitätseinbußen und Sicherheitsrisiken.
Nach einer umfassenden Analyse entwickelten wir eine maßgeschneiderte Lösung auf Basis eines Failover-Ansatzes, der eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit gewährleistet. Heute arbeitet das Unternehmen auf einer stabilen Terminalserver-Umgebung, die jederzeit zuverlässig funktioniert.
Neue Mitarbeiter erhalten von uns vorkonfigurierte Notebooks, die per automatischer Softwareverteilung mit allen notwendigen Programmen ausgestattet werden. Zudem sorgt unser Backup- und Disaster-Recovery-Konzept für eine lückenlose Datensicherung und schnelle Wiederherstellung im Ernstfall.
Das Unternehmen profitiert nun von einer hochperformanten, sicheren und zentral verwalteten IT-Lösung, die flexibel skalierbar ist und eine effiziente Remote-Arbeitsumgebung ermöglicht. So wird Homeoffice produktiv, sicher und zukunftssicher.
Terminalserver Hosting als Managed Service – Die optimale Lösung für Ihr Unternehmen
In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt ist ein effizienter, sicherer und skalierbarer IT-Betrieb essenziell. Besonders Unternehmen mit verteilten Teams oder Homeoffice-Strukturen profitieren von einer leistungsfähigen Terminalserver-Lösung. Doch der eigene Betrieb eines Terminalservers ist mit hohem administrativem Aufwand verbunden. Hier kommt unser Terminalserver Hosting als Managed Service ins Spiel. Wir übernehmen die gesamte Verwaltung, Wartung und Sicherung Ihrer IT-Infrastruktur – für einen reibungslosen, sicheren und performanten Betrieb.
Was ist ein Terminalserver und warum ist er wichtig?
Ein Terminalserver ermöglicht es Nutzern, auf zentrale Anwendungen und Daten zuzugreifen, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Dies geschieht über eine sichere Verbindung zu einer zentralen Server-Infrastruktur, wodurch Unternehmen ihre IT-Ressourcen effizient nutzen können. Besonders vorteilhaft ist ein Terminalserver für Unternehmen mit verteilten Teams, da alle Mitarbeiter von überall aus auf die gleichen Arbeitsumgebungen zugreifen können.
Die größten Herausforderungen bei der Terminalserver-Nutzung
- Leistungsprobleme und Verbindungsabbrüche
- Fehlende Skalierbarkeit
- Hoher administrativer Aufwand für IT-Abteilungen
- Sicherheitsrisiken und mangelnde Compliance
- Keine strukturierte Backup- und Recovery-Strategie
Viele Unternehmen, die auf eine eigene Terminalserver-Infrastruktur setzen, kämpfen mit genau diesen Problemen. Mit unserem Managed Service gehören diese Herausforderungen der Vergangenheit an.
Unsere Lösung: Managed Terminalserver mit Failover-Ansatz
Wir bieten Ihnen eine leistungsstarke, ausfallsichere und zentral verwaltete Terminalserver-Umgebung. Dank unseres **Failover-Ansatzes** bleibt Ihr System auch bei unerwarteten Ausfällen stabil. Ihre Mitarbeiter können jederzeit produktiv arbeiten – ohne Einschränkungen oder Verbindungsabbrüche.
Die Vorteile unseres Managed Terminalserver Services
1. Hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit: Unsere Server-Infrastruktur ist redundant ausgelegt, sodass im Falle eines Ausfalls automatisch ein Ersatzsystem einspringt. Dies stellt sicher, dass Ihre IT-Systeme jederzeit betriebsbereit sind.
2. Maximale Sicherheit: Wir setzen auf modernste Sicherheitsstandards, darunter verschlüsselte VPN-Zugänge, Multi-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Sicherheitsupdates. Zudem werden alle Daten DSGVO-konform verarbeitet und gespeichert.
3. Skalierbare IT-Ressourcen: Unser Terminalserver wächst mit Ihrem Unternehmen. Egal, ob Sie neue Mitarbeiter einstellen oder zusätzliche Anwendungen benötigen – wir passen die IT-Ressourcen flexibel an Ihre Anforderungen an.
4. Automatische Softwareverteilung: Neue Mitarbeiter erhalten von uns vorkonfigurierte Notebooks, die dank automatischer Softwareverteilung mit allen notwendigen Programmen ausgestattet werden. So können sie sofort produktiv arbeiten.
5. Effiziente Benutzer- und Rechteverwaltung: Durch eine zentrale Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten können Unternehmen genau festlegen, wer auf welche Daten und Anwendungen zugreifen darf. Dies erhöht die Sicherheit und erleichtert die Administration.
6. Umfassende Backup- und Disaster-Recovery-Strategie: Unsere Managed Services beinhalten ein regelmäßiges, automatisiertes Backup-System. Sollte es zu Datenverlust oder Systemausfällen kommen, sorgt unser Disaster-Recovery-Plan für eine schnelle Wiederherstellung Ihrer Systeme.
Für wen eignet sich unser Managed Terminalserver?
Unsere Lösung ist ideal für Unternehmen, die:
- ihre IT-Infrastruktur entlasten und gleichzeitig leistungsfähig halten möchten,
- eine sichere und stabile Arbeitsumgebung für Remote-Teams benötigen,
- den administrativen Aufwand für die eigene IT-Abteilung reduzieren wollen,
- eine skalierbare Lösung suchen, die mit ihrem Unternehmen wächst.
Erfolgsbeispiel: Unternehmen mit über 40 Mitarbeitern
Ein mittelständisches Unternehmen mit über 40 Mitarbeitern arbeitete vollständig im Homeoffice. Vor der Umstellung auf unseren Managed Terminalserver kämpfte es mit instabilen Verbindungen, Sicherheitsproblemen und ineffizienter IT-Administration.
Nach der Implementierung unserer Lösung konnte das Unternehmen von folgenden Vorteilen profitieren:
- Stabile und ausfallsichere IT durch unseren Failover-Ansatz
- Zentrale Verwaltung von Benutzern und Zugriffsrechten
- Automatisierte Softwareverteilung für neue Mitarbeiter
- Effektives Backup- und Disaster-Recovery-System
Das Unternehmen arbeitet nun produktiver und sicherer – mit einer IT-Infrastruktur, die mit den steigenden Anforderungen mitwächst.
Warum Sie auf unseren Managed Terminalserver setzen sollten
Ein Terminalserver ist mehr als nur eine technische Lösung – er ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Sicherheit Ihres Unternehmens. Mit unserem Managed Service profitieren Sie von einer professionell betreuten, leistungsfähigen IT-Infrastruktur, die Ihren Mitarbeitern ein störungsfreies Arbeiten ermöglicht.
Jetzt unverbindlich beraten lassen und die Zukunft Ihrer IT sichern!
Jetzt kostenfrei kennenlernen!
Sie möchten mehr Informationen über unsere Dienstleistungen erhalten, einen Termin vereinbaren oder ein Angebot anfordern? Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht oder rufen Sie einfach direkt an.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Andreas Hofmann, M.Sc.
Telefon: 089 244 182 388
E-Mail: info@datenspezialisten.de
Ihre Experten für Terminalserver, Managed Services und Digitalisierung
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden ob wir der richtige Partner für Sie sind.